Weniger Raum verbrauchen. Mehr Wirkung entfalten.
WE Tower steht für eine neue Art der Infrastruktur, die Platz spart, CO₂ bindet und Wirkung entfaltet — auf kleinstem Raum.Lernen Sie das Team, die Idee und die Vision dahinter kennen.

Unsere Vision: Städte, die wieder aufatmen.

Wir sehen in naher Zukunft Städte, in denen Mobilität Raum lässt – für Natur & für Menschen.
Gemeinsam mit unseren Partnern möchten wir Infrastrukturen schaffen, die nicht belasten, sondern entlasten.
Die CO₂ binden statt ausstoßen.
Und eine Lösung bieten, weit mehr als nur Technik – Sie soll bewegen, verbinden und inspirieren.
WE Tower ist unsere Antwort auf überfüllte Straßen, versiegelte Flächen und den Wunsch nach echter Veränderung.
Vertikal gedacht. Begrünt gebaut. Smart gesteuert.
Ein Lade-Ökosystem, das Städte grüner, effizienter und lebenswerter macht.
Unsere Mission
Wir entwickeln flexible Ladeinfrastruktur, die Platz spart, Emissionen reduziert und städtische Lebensqualität verbessert – architektonisch integriert, klimawirksam und einfach nutzbar für Städte, Partner:innen und Menschen im Alltag.
Unsere Werte
Rückgewinnung
Wir geben Raum zurück – an Stadt, Natur und die Bevölkerung. Jeder WE Tower verwandelt versiegelte Fläche in lebendige Umwelt: Pflanzen statt Beton. Schatten statt Hitzestau. Wirkung statt Stillstand.
Mitgestaltung
Was bleibt, entsteht gemeinsam. Wir sind überzeugt, dass wir nur gemeinsam echte Veränderung bewirken können. Wir hören zu, planen mit Städten und Partnern – und schaffen so in enger Kooperation Lösungen, von denen jeder profitiert.
Verantwortung
Wir reden nicht über Nachhaltigkeit. Wir bauen sie. Jeder Turm speichert CO₂, kühlt Luft, filtert Feinstaub – 365 Tage im Jahr. Nachhaltigkeit ist bei uns kein Add-on, sondern das Fundament.
Stadtbildpflege
Design ist Haltung – auch im Stadtbild. Ein WE Tower soll nicht nur wirken, sondern auch wirken dürfen. Er ist ein architektonisches Statement: klar, begrünt, urban.
Zugang
Mobilität gehört allen. Nicht nur den Besitzenden. Unsere Türme sind offen, digital und intuitiv. Für alle, die flexibel bleiben wollen – auch ohne eigenes Auto.
Von der Idee zum Impact – wie WE Tower entstand

Es war ein Moment, den viele kennen: Kein Parkplatz weit und breit.
Die Suche kostet Zeit, Nerven – und Energie.
Für E-Autos bedeutet sie: leerer Akku. Für Verbrenner: noch mehr Abgase in der Luft.
Unser Gründer, Architekt und Mobilitätsvisionär, stellte sich eine einfache, aber radikale Frage:
"Warum verbrauchen wir in Städten so viel Raum für etwas, das einfach nur steht? Geht das auch klimaschonender?"
Die Antwort wurde zur Vision. Und aus der Vision wurde ein System:
Ein vertikales Lade-Ökosystem, das Platz spart, CO₂ speichert und Mobilität neu denkt.
WE Tower entstand aus dem tiefen Wunsch, Städte besser zu machen.
Lebendiger. Leiser. Grüner.
Infrastruktur zeigt, wer wir sein wollen

"WE Tower ist für mich weit mehr als ein Turm mit Ladepunkten. Es ist ein Zeichen – dafür, dass Infrastruktur nicht länger Platz verbrauchen muss, sondern Raum zurückgeben kann: an Natur, an Menschen und an Lebensqualität.
Wir gestalten urbane Lösungen, die nicht nur technisch smart, sondern auch architektonisch wertvoll und ökologisch sinnvoll sind. Für Städte, die sich wandeln. Und für eine Zukunft, die sich auszahlt."
Gründer & CEO von WE Tower
Interesse an einer Partnerschaft oder einem konkreten Projekt?
Lassen Sie uns gemeinsam Raum schaffen, der wirkt.
